Über mich

Nicole Volm

Mit Dankbarkeit betrachte ich mein Leben. Unzählige wunderbare Menschen waren und sind mir großartige Lehrer und treue Begleiter. Insbesondere meine Kinder und Herzensmenschen, die mich unaufhörlich bedingungslose Annahme erfahren lassen.

Ich blicke auf über 20 Jahre Berufserfahrung und davon 10 Jahre Leitungstätigkeit in der sozialen Arbeit zurück. Neben Erfahrung bringe ich durch meine fundierten Ausbildungen ein breites Spektrum an beruflicher Kompetenz mit. Arbeitszeit ist auch Lebenszeit und prägt unseren Alltag sowie unsere Entwicklung als Mensch. Vertrauen, Offenheit, fokussiertes Handeln sowie Kreativität, persönliche und berufliche Integrität sind Werte die mir wichtig sind.

Seit ich denken kann bildet die Spiritualität das Dach meines Tuns. Bereits in der Jugend begann ich in unterschiedlichen religiösen und spirituellen Richtungen zu forschen. Meine Mutter legte den Samen zur Hinwendung an das Größere. Sie hätte mir kein wertvolleres Geschenk mit auf den Weg geben können. Nun darf ich bereits seit mehr als 20 Jahre die Schönheit und Heilkraft von Ritualen, Zeremonien, Tanz und ganzheitlicher Körperarbeit allein und gemeinsam mit anderen Menschen kreieren und erleben. Motiviert durch den Wunsch, das Wissen um die Heilkraft von Ritual, Zeremonie, Tanz- und Körperarbeit mit anderen Menschen zu teilen, ist Heil-und-Sein entstanden. Dabei geht es mir darum Impulse zu geben, damit sie Ihrem eigenen Potenzial näher kommen und sich selbstwirksam erleben. Die Erfahrung selbstwirksam zu sein ist wesentlich um gesund zu sein und sein Leben aktiv zu gestalten.

Bildungsstationen:

  • Ritualleiterin (Wildnisschule Allgäu, Heike Koch)

  • Tanz- und Bewegungspädagogin (terramedus – Akademie für Gesundheit)

  • Wirtschaftsmediatorin (Steinbeis Hochschule Berlin Akademie für Soziales und Recht, PD. Dr. habil. Gernot Barth)

  • Fachwirtin für Organisation und Führung (Fachschule für Organisation und Führung Schwerpunkt Sozialwesen WGS Albstadt)

  • LB Bewegungserziehung, Rhythmik, Musik- und Kunstpädagogik

  • Jugend- und Heimerzieherin (Sophienpflege Tübingen)

Fortbildungen (Auszug):

  • Traumazentrierte Pädagogik

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Führungsworkshops

  • Interkulturelles Training, migrations- und gendersensibles Arbeiten

  • Gewaltprävention, gewaltfreie Kommunikation

  • Ziel- und Vertragsarbeit mit Klienten

  • Energetisches Heilen

  • Selbstheilungstechniken

Berufserfahrung:

  • 10 Jahre pädagogische und sozialarbeiterische Tätigkeit

  • 10 Jahre Führungstätigkeit, Team- und Abteilungsleiterin in einer sozialen Bildungseinrichtung

  • 24 Jahre Teilnahme an und Gestaltung sowie Durchführung von Ritualen, Zeremonien, Tanz- und Bewegungsangeboten mit und für unterschiedliche Personenkreise